Zwei Verse halfen mir durch das Leid
Paul Tripp
Die Hoffnung, die wir haben, ist mehr als ein theologisches Konzept oder einige weise Grundsätze für das tägliche Leben. Unsere Hoffnung beruht auf der willigen, treuen, mächtigen und liebenden Gegenwart Gottes bei uns. Sie ist das größte aller Geschenke für jeden, der den harten und holprigen Weg zwischen Geburt und Ewigkeit geht. Gott hat uns kein süßeres und schöneres Geschenk gemacht als das Geschenk Seiner selbst. Er ist das Geschenk, das alles verändert.
Unsere Hoffnung liegt nicht darin, zu verstehen, warum Gott Not in unser Leben bringt. Unsere Hoffnung liegt nicht in dem Glauben, dass wir uns schon irgendwie durchschlagen werden. Unsere Hoffnung liegt nicht in Ärzten, Anwälten, Pastoren, Familie oder Freunden. Unsere Hoffnung liegt nicht in unserer Widerstandskraft oder unserem Einfallsreichtum. Unsere Hoffnung ist nicht in Ideen oder Dingen zu finden. Auch wenn wir bei all diesen Menschen vorübergehend Hilfe suchen, ruht unsere Hoffnung letztlich auf der treuen und gnädigen Gegenwart des Herrn bei uns.
(Der vollständige Artikel findet sich in Englisch hier: https://www.desiringgod.org/articles/two-verses-held-me-through-suffering.)
Neueste Artikel
- Gottes Fürsorge für Witwen
- Der Segen der im Ermahnen liegt
- Sich wieder aufrappeln
- „Ich mache etwas Neues!“
- Gottes reichliche Versorgung
- In Christusähnlichkeit wachsen
- Andere ermutigen
- Jesus hat sich nicht geändert – und das wird er auch nie tun!
- Alles, was man mit Geld nicht kaufen kann
- Der gegenkulturelle Ruf des Christentums