Mit dem Ebenbild Gottes ausgestattet
Eine Zusammenstellung
[Stamped with God’s Image]
Fragt nicht jeder Mensch auf Erden irgendwann einmal diese Frage: Bin ich jemand Wichtiges, jemand Bedeutendes? Es ist leicht, sich alles andere als wichtig zu fühlen, wenn man im Unternehmen nur eine Nummer ist, der vermeintliche Freund einen wie Dreck behandelt, der Ex einem die Energie raubt oder das Alter einem die Würde nimmt. Jemand Wichtiges, Bedeutendes? Wohl kaum.
Wenn du mit dieser Frage ringst, dann denke an dieses Versprechen Gottes: Du wurdest von Gott nach seinem Ebenbild und zu seiner Ehre geschaffen. „Da sprach Gott: „Wir wollen Menschen schaffen nach unserem Bild, die uns ähnlich sind.“ – 1. Mose 1,26 Das Ähnlich deutet eine personale und wesensmäßige Ähnlichkeit an.
In diesen Worten steckt das wunderbarste Versprechen: Gott hat uns geschaffen, um sein Bild widerzuspiegeln. Gott hat uns geschaffen, um ihm ähnlicher zu sein, als alles andere, was er geschaffen hat. Er hat nie verkündet: „Lasst uns die Ozeane nach unserem Bild erschaffen“ oder „Vögel nach unserem Bild“. Der Himmel spiegelt zwar die Herrlichkeit Gottes wider, aber er ist nicht nach seinem Bild geschaffen. – Doch wir sind es! –
Klar ausgedrückt: Niemand ist Gott, außer in seiner eigenen Wahnvorstellung. Doch jeder trägt einige der übertragbaren Eigenschaften Gottes in sich. Weisheit. Liebe. Gnade. Güte. Sehnsucht nach Ewigkeit. Dies sind nur einige der Eigenschaften, die uns von einem Nutztier unterscheiden und darauf schließen lassen, dass wir die Handschrift des göttlichen Schöpfers tragen. Wir sind nach seinem Bild und Gleichnis geschaffen. …
Das Neue Testament beschreibt Gottes fortschreitendes Wirken, uns nach seinem Bild zu formen. Wenn wir mit Gott Gemeinschaft pflegen, sein Wort lesen, seinen Geboten gehorchen und versuchen, seinen Charakter zu verstehen und widerzuspiegeln, entsteht etwas Wunderbares. Oder besser gesagt: Jemand Wunderbares entsteht. Gott kommt aus uns heraus. Wir sagen (wenn wir ihn in uns haben), was Gott sagen würde. Wir tun, was Gott tun würde. Wir vergeben, wir teilen und wir lieben. …
Der Bibel zufolge bist du wunderbar, einfach weil Gott dich nach seinem Bild geschaffen hat. Er schätzt dich, weil du ihm ähnlich bist. … Du gehörst ihm. Du trägst einen Teil von ihm in dir. Es steckt etwas von ihm in dir. Er hat dich nach seinem Bild geschaffen. Er hat seinen Namen in dein Herz geprägt. Er hat dir Leben eingehaucht.
Jemand hat dich als hoffnungslosen Fall bezeichnet. Jemand hat dich als Versager abgestempelt. Jemand hat dich als unbedeutend abgetan. Hör nicht auf sie. Sie wissen nicht, wovon sie reden. Ein göttlicher Funke wohnt in dir. Wenn du Ja zu Gott sagst, facht er diese heilige Glut an und sie beginnt zu flammen. Sie wächst Tag für Tag in dir. Bist du perfekt? Nein. Aber du wirst perfekt gemacht.
Er hat dich gekauft, er besitzt dich und empfindet eine wilde und unerklärliche Liebe zu dir. Seine Liebe zu dir hängt nicht von dir ab. Du bist Gottes Idee. Gottes Kind. Geschaffen nach Gottes Ebenbild. Würdest du diese Wahrheit in dein Herz lassen? Du wurdest von Gott gezeugt, bevor deine Eltern dich zeugten. Du wurdest im Himmel geliebt, bevor du auf Erden erkannt wurdest. – Max Lucado 1
Was bedeutet es, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein?
Von Anfang an war es Gottes Plan, dich wie seinen Sohn Jesus zu machen. Gott verkündete diese Absicht bei der Schöpfung: „Da sprach Gott: „Wir wollen Menschen schaffen nach unserem Bild, die uns ähnlich sind.“ – 1. Mose 1,26
In der gesamten Schöpfung sind nur die Menschen nach Gottes Ebenbild geschaffen. Das ist ein großes Privileg – und verleiht Würde. Was bedeutet es, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein? Es ist ein Konzept, das zu umfangreich ist, um es vollständig zu verstehen. Hier sind einige seiner Bedeutungen:
• Wie Gott bist du ein geistiges Wesen. Dein Geist ist unsterblich und wird deinen irdischen Körper überdauern.
• Du bist intellektuell. Du kannst denken, schlussfolgern und Probleme lösen.
• Du bist beziehungsorientiert. Du kannst echte Liebe geben und empfangen.
• Du verfügst über ein moralisches Bewusstsein. Du kannst Recht von Unrecht unterscheiden und bist daher Gott gegenüber rechenschaftspflichtig.
Doch gibt es ein Problem: Das Bild Gottes in dir ist unvollständig und wurde durch die Sünde beschädigt, verzerrt und verdorben. Deshalb sandte Gott Jesus auf die Mission, das vollständige Bild wiederherzustellen, das du – und alle anderen Menschen – verloren haben.
Wie sieht nun das vollständige „Ebenbild und Wesensgleichheit“ Gottes aus? Es sieht aus wie Jesus Christus! Die Bibel sagt: „Gott wusste von Anfang an, was er tat. Er beschloss von Anfang an, das Leben derer, die ihn lieben, nach dem Leben seines Sohnes zu gestalten. … Wir sehen dort in ihm das ursprüngliche und beabsichtigte Wesen unseres Lebens“ (Römer 8,29).
Die Bibel sagt, dass Jesus das genaue „Ebenbild Gottes“ ist (2. Korinther 4,4), das sichtbare „Bild des unsichtbaren Gottes“ (Kolosser 1,15) und der exakte „Ausdruck des Wesens Gottes“ (Hebräer 1,3) ist. …
Gott möchte, dass seine Kinder sein Ebenbild und Wesensgleichheit tragen. Die Bibel sagt, dass du „Als neue Menschen, geschaffen nach dem Ebenbild Gottes und zur Gerechtigkeit, Heiligkeit und Wahrheit berufen“ (Epheser 4,24). Lebe heute wie ein Ebenbild Gottes, damit die Menschen, wenn sie dich ansehen, daran denken, wie sehr du deinem himmlischen Vater ähnelst! – Rick Warren 2
Zu Seiner Ehre geschaffen
Die Heilige Schrift bestätigt immer wieder, dass wir nach Gottes Ebenbild zu seiner Ehre geschaffen sind. … Im Epheserbrief werden wir daran erinnert, dass wir Gottes Schöpfung, Gottes Werk sind, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken (Epheser 2,10). Ob wir essen, trinken oder sonst etwas tun, wir sollten es zur Ehre Gottes tun (1. Korinther 10,31). …
Natürlich wissen wir, dass wir in dieser gefallenen Welt Gottes Bild nicht perfekt widerspiegeln. Nur Jesus war das vollkommene Bild Gottes. Als Nachfolger Christi sind wir aufgerufen, Jesu Beispiel zu reflektieren. Gelobt sei Gott, dass wir, die wir in Christus sind, erneuert sind, sodass man erkennen kann, wie wir dem Bild unseres Schöpfers gleichen. (Kolosser 3,10). So wie ein Bildhauer drauflos schnitzt, um ein Meisterwerk freizulegen, ist unsere Verwandlung, um Jesus ähnlicher zu werden, ein bewusster Prozess. Römer 12,2 ermutigt uns, „uns nicht den Maßstäben dieser Welt anzupassen, sondern uns durch die Erneuerung unseres Denkens verwandeln zu lassen.“
Mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen hat mich unglaublich ermutigt, mich demütig zurückgelassen und auch herausgefordert, was es bedeutet, nach Gottes Ebenbild geschaffen zu sein. Diese tiefe Wahrheit erinnert uns daran, dass wir alle einen inhärenten Wert, Würde und Wert besitzen. Sie lässt uns erkennen, dass Gott uns mit der Fähigkeit zu denken, zu urteilen und zu erschaffen gesegnet hat. Sie unterstreicht die Bedeutung einer bedeutungsvollen Beziehung zu Gott und anderen. Sie erinnert uns an unsere Verantwortung, Gottes Schöpfung mit Weisheit und Sorgfalt zu verwalten. Letztlich bedeutet die Schöpfung nach Gottes Ebenbild, dass wahre und dauerhafte Zufriedenheit nur in dem Einen zu finden ist, der uns geschaffen hat. Indem wir unsere Zufriedenheit in ihm finden und Jesu Beispiel folgen, ehren wir Gott.
„Denn alles kommt von ihm; alles besteht durch seine Macht und ist zu seiner Herrlichkeit bestimmt. Ihm gehört die Ehre in Ewigkeit! Amen.“ – Römer 11,36 – Emma Sunderland 3
Der Sinn von allem
Worum geht es im Leben? Weshalb bin ich hier? Gibt es eine Bestimmung, einen Plan für mich? Und wenn ja, welchen? Fragen wie diese haben die Seele und die Fantasie der Menschen seit jeher bewegt. Unabhängig von Nationalität, sozialem Status, ethnischer Zugehörigkeit oder Glaubensrichtung suchen die Menschen auf der ganzen Welt nach dem Gleichen: nach Wahrheit, Sinn, Liebe, Glück und Seelenfrieden.
In der heutigen, sich ständig verändernden, immer komplexeren und schnelllebigeren, vernetzten Welt sind immer mehr Menschen in der Hektik gefangen, erfolgreich zu sein oder finanziell über die Runden zu kommen. Sie haben oft wenig Zeit, um über scheinbar abstrakte Fragen wie den Sinn des Lebens oder über das Schicksal ihrer ewigen Seele nachzudenken.
Im Laufe der Jahre stellen Menschen oft fest, dass der Druck des Lebens und der Versuch, allen Verpflichtungen nachzukommen, sie mit Stress und Angst, statt mit Frieden und Zufriedenheit erfüllt hat. Diese Welt mit all ihren materiellen Gütern und flüchtigen Vergnügungen, kann niemals die großen Fragen des Lebens beantworten. Materielle Dinge können vorübergehend befriedigen, aber niemals die unendliche Sehnsucht der Seele nach Wahrheit, Bestimmung und Sinn stillen.
Die Bibel lehrt uns, dass Gott ein liebender Vater ist, der jeden Menschen auf einzigartige Weise liebt und diese wunderbare Welt geschaffen hat. Gottes gesamte Schöpfung ist ein ständiges Zeugnis nicht nur seiner Existenz, Macht und Majestät, sondern auch seiner Liebe, Besorgnis und Fürsorge für uns, die uns eine so schöne Welt zum darin leben geschenkt hat.
Als göttlicher Schöpfer ist Gott der Einzige, der dem Universum einen Sinn, den Planeten einen Zweck, unseren Herzen Liebe, unserem Verstand Frieden, unserem Geist Ruhe, und unserer Seele Freude, geben kann. Gott ist kein fernes, uninteressiertes Wesen. Er ist ein persönlicher Gott, der eine Beziehung zu seiner Schöpfung hat. Er interessiert sich für jeden von uns als Individuum.
Durch den Glauben an Jesus Christus werden wir zu Gottes Kindern. Er kommuniziert mit uns, wohnt in uns und liebt uns. – Activated
1 Max Lucado, Unshakable Hope (Thomas Nelson, 2018).
2 Rick Warren, “What Does It Mean to Be Made in God’s Image?” PastorRick.com, September 5, 2022, https://pastorrick.com/what-does-it-mean-to-be-made-in-gods-image
3 Emma Sunderland, “Created in God’s Image: What It Means and Why It Matters,” OasisChurch.com, https://oasischurch.com.au/8978-2
Neueste Artikel
- Mit dem Ebenbild Gottes ausgestattet
- Gaben und Berufungen
- Eine Pandemie der Einsamkeit
- Die Gelegenheit ohne zu zögern am Schopf packen
- Gottes Fürsorge für Witwen
- Der Segen der im Ermahnen liegt
- Sich wieder aufrappeln
- „Ich mache etwas Neues!“
- Gottes reichliche Versorgung
- In Christusähnlichkeit wachsen